Hauptinhalt
Wut im Bauch: Kleine Kinder verstehen und Lösungen finden
Das Leben mit kleinen Kindern kann immer wieder herausfordernd sein: Lautstarke Proteste im Supermarkt, Verweigerung beim Anziehen, Geschrei beim Zähneputzen - all das und mehr kann Eltern ziemlich an ihre Grenzen bringen. Deswegen sprechen wir im Web-Coaching darüber mit Lydia-Maria Schulz. Sie erklärt, was eigentlich hinter der Wut und dem Widerstand von kleinen Kindern steckt, wie Eltern damit umgehen können und welche Rolle die eigene Wut spielt. Außerdem geht sie auf die ganz persönlichen Elternfragen ein.
Parallel läuft ein Chat, in dem zusätzliche Expertinnen weitere Fragen beantwortet.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Das gesamte Web-Coaching wird in Gebärdensprache übersetzt.
Web-Coaching findet am 08.10.2025 um 20:30 Uhr hier statt:
Umfrage
Wir freuen uns, wenn Sie sich ca. 5 Minuten Zeit nehmen, um ein paar Fragen zu den familienst@rk Web-Coachings zu beantworten. Hier klicken und Umfrage starten!
Expertin im Studio: Lydia-Maria Schulz

Lydia-Maria Schulz ist unter anderem Diplom-Sozialpädagogin, systemische Therapeutin (DGSF) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Mediatorin. Sie berät Familien bei allen Anliegen, die der Familienalltag mitbringt. Gemeinsam sucht sie bei besonderen Bedürfnissen, Gefühlen, Anforderungen oder Krisen nach Möglichkeiten, um eigene Lösungen zu entwickeln und Stabilität zu ermöglichen. Außerdem ist Lydia-Maria Schulz Supervisorin für soziale Einrichtungen – das heißt, sie berät Fachkräfte und Teams. Frau Schulz leitet den Familienstützpunkt Taufkirchen (Lkr. München), ist Fachberaterin in der Kindertagespflege und hat zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Familie und Selbstfürsorge.
Weiterführende Infos
LINKS ZU INFOS UND BERATUNGSANGEBOTEN
Weitere Infos:
- Infos zu den Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen gibt es in den Elternbriefen des Bayerischen Landesjugendamtes
- Mehr zu Überforderung von Eltern gibt es auf BAER
- Broschüren mit Infos und Tipps zu Bindung, Erziehung, Freiräumen und Grenzen
- Hilfreiche Kurzvideos, u. a. zu Trotz, Widerstand und Grenzen
- Infos zu Umgang mit Wut und Stress in Leichter Sprache gibt es auf BAER
- Infos zur Trotzphase in Leichter Sprache auf BAER
Anlaufstellen vor Ort:
- Erste Kontakt- und Anlaufstellen für Eltern: zu den Familienstützpunkten in ganz Bayern
- Anlaufstelle für Eltern von Babys und Kleinkindern: Zu KoKi – Netzwerk frühe Kindheit
- Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche: zu den Erziehungsberatungsstellen in Bayern
- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche an: Zu den Jugendämtern in Bayern
- Moderierte Gesprächsrunden für Eltern rund um den Erziehungsalltag: Zu ELTERNTALK
Beratung und Hilfe online oder telefonisch:
- Online-Beratung: zur Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
- Hilfe bei Fragen und Problemen - telefonisch oder online: zur Nummer gegen Kummer oder zur Telefonseelsorge
- Hilfe bei psychischen Krisen: zu den Krisendiensten Bayern